die Abszisse

die Abszisse
- {abscissa} absciss

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abszisse — Ein kartesisches Koordinatensystem ist ein orthogonales Koordinatensystem. Es ist nach dem latinisierten Namen Cartesius seines Erfinders René Descartes benannt. Im zwei und dreidimensionalen Raum handelt es sich um das am häufigsten verwendete… …   Deutsch Wikipedia

  • Abszisse — Sf auf der X Achse eines Koordinatensystems abgetragene erste Koordinate eines Punktes , auch X Achse eines Koordinatensystems (kurz für Abszissenachse) per. Wortschatz fach. (18. Jh.) Neoklassische Bildung. Entlehnt aus neo kl. (līnea) abscissa… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Abszisse — Abszissenachse; horizontale Achse; x Achse * * * ◆ Ab|szịs|se 〈f. 19; Math.〉 parallel zur Abszissenachse abgemessene Strecke ◆ Die Buchstabenfolge ab|sz... kann in Fremdwörtern auch abs|z... getrennt werden. * * * Ab|s|zịs|se, die; , n [nlat.… …   Universal-Lexikon

  • Abszisse — Abs·zis·se [aps tsɪsə] die; , n; Math; der Abstand, den ein Punkt von der senkrechten (y )Achse eines Koordinatensystems hat ↔ Ordinate || K : Abszissenachse …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abszisse — ◆ Ab|szịs|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 parallel zur Abszissenachse abgemessener Linienabschnitt; Ggs.: Ordinate [Etym.: <lat. abscissus, Part. Perf. zu abscindere »abreißen«]   ◆ Die Buchstabenfolge ab|sze… kann auch abs|ze… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Abszisse — Abs|zis|se* die; , n <aus nlat. (linea) abscissa »abgeschnitten(e Linie)« zu lat. abscissus, Part. Perf. von abscindere »abreißen«>: 1. horizontale Achse, Waagerechte im Koordinatensystem. 2. auf der gewöhnlich horizontal gelegenen Achse… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Abszisse — Ab|s|zịs|se, die; , n <lateinisch> (Mathematik auf der Abszissenachse abgetragene erste Koordinate eines Punktes) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • EMCCD — Die Verstärkerstufe eines EMCCD besteht aus einer Reihe von Multiplikationsregister, die die Elektronen sukzessive durchwandern. Die hohe Spannung, die an diese Register angelegt wird, induziert weitere Elektronen durch Impact Ionisation. Ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Impactron CCD — Die Verstärkerstufe eines EMCCD besteht aus einer Reihe von Multiplikationsregister, die die Elektronen sukzessive durchwandern. Die hohe Spannung, die an diese Register angelegt wird, induziert weitere Elektronen durch Impact Ionisation. Ein… …   Deutsch Wikipedia

  • L3CCD — Die Verstärkerstufe eines EMCCD besteht aus einer Reihe von Multiplikationsregister, die die Elektronen sukzessive durchwandern. Die hohe Spannung, die an diese Register angelegt wird, induziert weitere Elektronen durch Impact Ionisation. Ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochwert — Die Abbildung zeigt ein fiktives Koordinatensystem mit dem in der Praxis (UTM, GK) weitverbreiteten false easting von 500.000 m. Der Hochwert ist fiktiv, die Neigung der benachbarten Längengrade ebenfalls. In der Geodäsie werden kartesische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”